Kalbsrücken mit Schüttelbrot- & Walnusspanade
Kalbsrücken ist eine wahre Delikatesse. Das Fleisch ist besonders zart, reich an hochwertigem Eiweiß, sehr fettarm und zugleich aromatisch im Geschmack. Kombinieren Sie das leckere Gericht mit dem traditionellen Geschmack von Schüttelbrot. Dieses Rezept ist für 4 Personen.
Guten Appetit!
Portionen: 4 | Zubereitungszeit: 60 min |
Zutaten
Rohnensalat
- 300g gekochte Rohnen
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- ½ TL Kümmel, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Apfelessig
Kalbsschnitzel
- 4 Kalbsschnitzel zu je ca. 160 g
- Salz
- 2 EL Mehl zum Wenden
- 2 Eiweiß
- 100g Schüttelbrot-Brösel (fein geriebenes Schüttelbrot)
- 100g Walnüsse, gerieben
- Weiteres Backfett oder Butterschmalz
- 40g Vogelesalat, Friséesalat, Kapuzinerkresse und Kerbel
Zubereitung
Rohnensalat
- Rohnen kochen
- Rohnen schälen und in Stücke schneiden
- Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen
- Anschließend noch mit Olivenöl und Apfelessig anmachen
Kalbsschnitzel
- Kalbsschnitzel klopfen
- Schnitzel auf beiden Seiten gleichmäßig salzen und in Mehl wenden
- Mit einer Gabel das Eiweiß verquirlen und die Schnitzel durch das Eiweiß ziehen
- In einer Schüssel Schüttelbrot-Brösel und Walnüsse vermischen
- Schnitzel mit den Bröseln und Walnüssen panieren, etwas andrücken
Backen
- Reichlich Backfett in eine Pfanne geben und erhitzen
- Die panierten Schnitzel ca. 1 Minute / Seite nicht zu heiß backen
- Nach dem Backen die Schnitzel auf Küchenkrepp abtropfen lassen
Servieren
- Schnitzel auf Rohnensalat anrichten
- Mit den Blattsalaten garnieren und servieren
Tipp
Ein Kalbs-Schnitzel kann natürlich auch durch ein Fasanen- oder Perlhuhnbrust-Schnitzel ersetzt werden. Auch die Walnüsse können durch Haselnüsse ersetzt werden, ganz wie Sie möchten.
Wir wünschen gutes Gelingen!